Marketing mit KI:
Hat deine Idee echtes Potenzial – oder bleibt sie nur ein schöner Traum?

Kennst du das? Du sprühst vor Ideen und willst endlich ein Produkt entwickeln, das richtig durchstartet. Doch die Realität sieht anders aus: Wo gibt es wirklich Nachfrage – und wo nur heiße Luft?

Wie du Produkte mit deinem Wissen gestaltest, die wirklich zünden

Du hast wertvolles Wissen.

Du weißt beispielsweise ganz genau, wie Menschen ihr Traumgewicht erreichen, mit Verkaufstexten mehr Umsatz generieren oder langjährigen Stress mit einer speziellen Methode abbauen.

Jetzt willst du dein Wissen in ein smartes Produkt verwandeln:

  • Ein Buch auf Amazon veröffentlichen
  • Einen Online-Kurs aufbauen
  • Ein Coaching-Programm starten

Doch hier liegt der Haken:
Eine Nische zu finden, die hohe Nachfrage hat, aber wenig Konkurrenz – das ist alles andere als einfach.

Gerade auf Plattformen wie Amazon, Udemy oder Etsy gibt es Millionen potenzieller Käufer für Wissensprodukte. Doch wie findest du genau die richtige Lücke, die noch nicht überlaufen ist?

Die Lösung: Smarte Recherche mit KI!

👉 Genau das zeige ich dir in meinem Newsletter!

Melde dich jetzt an und erfahre:

  • Wie Marketing mit Künstlicher Intelligenz funktioniert
  • Wie du tiefe Recherche für deine Nischenfindung nutzt
  • Wie du das Ganze günstiger umsetzt – ohne teuren ChatGPT-Pro-Account.

Was steckt dahinter?

Ich bin Marcus Klug, der KI Copydetektiv. In meinem Newsletter ermittle ich für dich, wie du deine Ideen in smarte Wissensprodukte umsetzt – unter anderem mit dem Einsatz von ChatGPT und Perplexity AI.

👉 Außerdem bekommst du Zugang zu meinem Podcast „Abenteuer digitale Zukunft“ (alle 14 Tage).
👉 Und einen Gratis-Workshop zum Start, exklusiv für Newsletter-Abonnenten!
 

Worauf wartest du noch? Jetzt Newsletter abonnieren!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Der Podcast zum Abenteuer digitale Zukunft: Business mit KI

Melde dich hier für meinen Podcast-Newsletter an und erhalte zum Start einen Gratis-Mini-Workshop zum Thema Nischenrecherche.

Was Andere über mich sagen

"Wie erkennt man die wahren Bedürfnisse seiner Zielgruppe? Ich weiß, dass du dich mit diesem Thema schon unendlich viel beschäftigt hast.
Du hast überhaupt schon viele spannende, interessante Sachen gemacht!"
Copywriting lernen. Im Gespärch mit Monika Birkner wurde ich dazu befragt, wie du die Bedürfnisse deiner Zielgruppe besser entschlüsselst.
Monika Birkner
Strategieberaterin
"Ich habe schon gefühlt 100 Ansätze gemacht, mein neues Angebot zu einem Coaching Business zu schreiben. Für eine neue Zielgruppe. Aber irgendwie ist das Ganze noch nicht rund. Deshalb habe ich mich auch erneut für die Zusammenarbeit mit dir entschieden. Auch wenn ich zunächst zweifelte ... Wenn nicht jetzt, wann dann?"
Copywriting hat auch viel mit deiner Zielgruppe und Storytelling zu tun
Jeanet Hönig
Raumgestalterin
"Seit Jahren spiele ich mit dem Gedanken, als Jurist einen Ratgeber für den praktischen Anwender umzusetzen, den ich im Internet als Produkt verkaufen will. Dieses Buch konnte ich mit deiner Unterstützung in Form eines E-Books jetzt endlich fertigstellen. Du hast mich durch den gesamten Prozess geführt: von den ersten Ansätzen im Textentwurf, über die mehrfache Überarbeitung zur genaueren Formatierung, bis hin zum fertigen Produkt!"
Anton Wackerbauer
Fachanwalt
"Durch deine Unterstützung in der praktischen Umsetzung von Videos habe ich immer mehr Klarheit über meine neue berufliche Richtung gewonnen. Wenn ich mich zwischendurch etwas unsicher gefühlt habe, dann wurden mir gleich zusätzliche Tipps geliefert, sodass ich wieder ein Schritt weitergekommen bin. Gleichzeitig wurde ich selbstsicherer vor der Kamera und mit der Technik. Vielen lieben Dank!"
Copywriting lernen. Auch Videos sind entscheidend für Marketing und Verkauf.
Michael Metzger
Unternehmensberater

Bekannt aus:

Über Marcus Klug

Marcus Klug hilft Unternehmern, Coaches und Beratern dabei, die Botschaften ihrer Zielgruppe wie ein Detektiv zu entschlüsseln – und mit KI-gestützten Prozessen ihr Marketing präziser und wirkungsvoller zu gestalten. Bevor er die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz für sich entdeckte, hat er 2017 zusammen mit Dr. Michael Lindner das Buch „Morgen weiß ich mehr. Intelligenter lernen und arbeiten nach der digitalen Revolution“ veröffentlicht. Zu seinen Erfolgen zählt die Begleitung des Blogauftritts eines Demenzforschungsinstituts – von 0 auf 20.000 Leser pro Monat. Sowie sein Podcast „Abenteuer digitale Zukunft“, der mehr als 150.000 Hörer erreicht hat.